Hier haben wir für euch die Antworten auf oft gestellte Fragen zusammengetragen. Natürlich könnt Ihr euch auch immer über eure Gruppenleitung oder das Kontaktformular direkt an uns wenden.
Wie werden die Abzeichen angebracht?
Wie erhalte ich die Abzeichen? Die Abzeichen können bei der jeweiligen Gruppenführung gegen den Einkaufspreis erworben werden. Einige Abzeichen sind an Bedingungen geknüpft. Bspw. kann das Stammesabzeichen erst nach der ersten Fahrt getragen werden.
Wie bringe Ich die Abzeichen auf? Wir empfehlen diese anzunähen. Die Anordnung kannst du der Grafik oben entnehmen. – Das Wölflings- ODER Pfadfinderabzeichen wird mittig, auf der linken Brusttasche getragen. – Das Landesbändchen wird mittig, über der rechten Brusttasche angebracht. – Stammes- und Bundesabzeichen werden mit (je nach Handgröße) 3 Fingern oder einer handbreite Abstand zur oberen Ärmelnaht (Bild) angebracht.
Wo trifft sich die Meute?
Blücherstraße 44, 53842 Troisdorf-West (auf dem Vorplatz/Parkplatz der Kirche)
Im Sommer und bei gutem Wetter trifft sich die Meute auf dem Vorplatz der Kirche St. Maria Königin. Von hier aus starten alle Aktionen, am Ende des Heimabends werden die Kinder hier wieder abgeholt.
Wo ist das Heim?
Maienstraße 17, 53840 Troisdorf (nahe dem Gymnasium Altenforst)
Unser Heim befindet sich in den Räumlichkeiten des Jugendamts Troisdorfs / Jugendhilfe Hotti e.V. Hier steht uns eine eigene Wohnung als Unterkunft zur Verfügung.
Was muss ich für eine Fahrt einpacken?
Grundsätzlich gilt: So wenig wie möglich, so viel wie Nötig. Die Kinder tragen Ihre Rucksäcke, über teils auch längere Strecken, selber! Alles sollte wenn möglich am oder im Rucksack verstaut werden.
Erfahrungsgemäß bietet es sich an den Rucksack mit den Kindern zu packen. So wissen Sie später wo etwas verstaut ist und müssen nicht lange suchen.
Bitte beachte das auf Lagern manchmal Sachen verloren gehen können oder Kleidung auch mal sehr beansprucht wird. Also bestenfalls keine teuren Gegenstände mitgeben.